hier finden Sie zum Stöbern und Informieren Veranstaltungen, die im KulturGut Ulrichshalben bereits stattgefunden haben. Manche jedoch – die besonders große Begeisterung weckten – kommen nach einiger Zeit auch nochmals zu Gehör.
Viel Vergnügen wünschen
Helene und Sebastian Roth
Samstag, 12. März 2022, 18.00 Uhr
Auf dem Weg!
zum Landeswettbewerb Jugend musiziert
„Auf dem Weg“ heißt die Konzertreihe, die im KulturGut schon seit vielen Jahren einige der außergewöhnlichsten Talente Thüringens dem Publikum präsentiert. Endlich, nach einer langer Pause, möchten wir diese wunderbaren jungen Künstler nun auf dem Weg zum Landeswettbewerb 2022 begleiten.
Eintritt frei, ein Austritt zur Förderung der Nachwuchsarbeit im KulturGut ist jedoch herzlich willkommen.
Samstag, 29.Januar 2022, 19.30 Uhr
Schubert Fantastisch
Mit drei Fantasien gestalten preisgekrönte junge Künstler eine Hommage im Gedenken an den 225. Geburtstag von Franz Schubert:
Fantasie f- Moll für Klavier zu vier Händen D 940
Fantasie für Klavier C-Dur D760 „ Wanderer-Fantasie“
Fantasie C-Dur für Violine und Klavier D934
Carla Marrero, Violine
Hsin-Pei Liu, Can Cakmur und Thomas Steinhöfel, Klavier
Karten: 25€, Kinder/Jugendliche/Studenten 15€
Leider entfallen!
Freitag, 31. Dezember 2021, 17.00 Uhr
Silvesterkonzert
Helene und Sebastian Roth mit Freunden
Das Pianistenpaar Helene und Sebastian Roth präsentiert traditionell zum Jahresausklang ein Galakonzert voll Besinnlichkeit, Virtuosität und Lebensfreude.
Begleitet werden sie von langjährigen Weggefährten, mit denen sie nicht nur Konzerttätigkeit, sondern auch persönliche Freundschaft verbindet.
Karten: 29€, Kinder/Jugendliche/Studenten 17€, incl. Sektempfang und Tombola
Leider entfallen!
Sonntag, 19. Dezember 2021, 17.00 Uhr, Beginn in der Dorfkirche
Weihnachtszauber am Kamin
Nach festlichen Orgelklängen in unserer Dorfkirche erwarten Sie zauberhafte Musik, besinnliche Texte und stimmungsvolle Kunstwerke rund um die Weihnachtszeit.
Junge Virtuosen rezitieren und musizieren bei Kerzenschein im romantischen Saal des Kulturgutes.
Eintritt bei Austritt
Sonntag, 28. November 2021, 17.00 Uhr
Wolfs-Jagd
Russischer Abend – Lieder von Wladimir Wyssozki und Prosa von Wassili Schukschin
Inspiriert von Liedern, Gedichten und Prosa der beiden herausragenden Künstlerpersönlichkeiten begeben sich Bernd Lange vom DNT Weimar und Alexander Voynov auf die Wanderung durch die russischen Seelenlandschaften, die uns ganz wie von selbst in unser eigenes Seelenleben, in unser eigenes Land führt.
Bernd Lange, Schauspiel und Gesang
Alexander Voynov, Akkordeon und Klavier
Karten: 20€, Kinder/Jugendliche/Studenten 12€
Samstag, 6. November 2021, 19.30 Uhr
The Greenrose
Irish Folk in Ulrichshalben
Dieses Quartett der irischen Musik bringt die Füße zum Stampfen und lässt das Herz nach Irland fliegen!
Anne Schuster als klassische Streichmusikerin, Mark Hargrave mit musikalischen Wurzeln im irischen Folk-Rock und Doreen Bachmann, die mit Deutsch-Rock, Jazz und BigBand aufwuchs, widmen sich mit Hingabe ihrer großen Leidenschaft: der traditionellen und modernen irischen Musik. Declan Moran bringt die Bodhrán mit aus seiner Heimat in Irland und experimentiert damit gerne quer durch die Genres.
Anne Schuster, Violine
Doreen Bachmann, Kontrabass
Mark Hargrave, Gitarre und Gesang
Declan Moran, Bodhrán
Karten: 25€, Kinder/Jugendliche/Studenten 15€
Samstag, 23. Oktober 2021, 16.00 Uhr und 19.30 Uhr
Felix Reuter
Der verflixte Beethoven
Mit viel Charme und Spielfreude interpretiert Reuter die Werke neu und eröffnet außergewöhnliche Blickwinkel auf den Meister – die Originale würdigend, und doch mit ganz eigener Handschrift. Blues, Samba oder Ragtime über beliebte Musik Ludwig van Beethovens.
Felix Reuter, Klavier
Karten: 20€, Kinder/Jugendliche/Studenten 12€
Sonntag, 26. September 2021, 17.00 Uhr
Klavierrecital Andrey Zenin
Frédéric Chopin pur
Als ein klassischer Vertreter der russischen Klavierschule genoss Andrey Zenin schon ab dem vierten Lebensjahr die Privilegien ihrer ausgezeichneten Frühförderung und erspielte sich bereits im Kindes- und Jugendalter zahlreiche Preise auf internationalem Niveau.
Aufgrund der großen Nachfrage wird er dem Publikum erneut einen reinen Chopin-Abend mit all seinen romantisch-virtuosen Facetten präsentieren.
Andrey Zenin, Klavier
Karten: 18€, Kinder/Jugendliche/Studenten 9€

Samstag, 24. Juli 2021, 17.00 Uhr, Beginn in der Dorfkirche
sowie am 31. Juli, 7. August, 14. August, 21. August und 28. AugustKunstGenuss
sommerliches Konzertmenü
Bei den sommerlichen Konzertmenüs in Ulrichshalben runden sich einzigartiges Ambiente, großartige Musik und erlesene Speisen und Weine zu einem genussvollen Dreiklang, der seinesgleichen sucht.
Nach einem kurzen Orgelkonzert in der Dorfkirche erwarten Sie ein sommerliches Drei-Gänge-Menü von Familie Teschner im malerischen Außengelände des KulturGuts. Zwischen den kulinarischen Gängen gibt es im Konzertsaal musikalische Genüsse zu erleben.
Dreigänge-Konzertmenü incl. Aperitif 49€ pro Person
Sonntag, 18. Juli 2021, 17.00 Uhr
Klavierrecital Takumi Kurosaki
Auf den Gipfeln der Klavierliteratur
Sie gelten sowohl in technischer wie auch philosophischer Hinsicht zu den anforderndsten Prüfsteinen für Pianisten – die Klavierwerke von Franz Liszt. Seinerseits vergöttert vom Publikum haben diese nichts von ihrer ungeheuren Ausstrahlung verloren.
Takumi Kurosaki begibt sich für sein Publikum auf eine Reise hin zu den Leuchtpunkten des Meisters und betritt mit der Sonate h-Moll den absoluten Zenit des Klavierspiels.
Takumi Kurosaki, Klavier
Juri Kroner, Moderation
Karten: 18€, Kinder/Jugendliche/Studenten 9€